Spring- und Dressurunterricht von hoher Qualität hat am Stadtwaldplatz Tradition. Und so ist es auch heute: Die Springreiter werden von Dirk Jerke betreut. Gemäß dem Motto: „Er weiß wovon er spricht“ unterrichtet und betreut der national erfolgreiche Springreiter seine Kunden.
Der Dressurunterricht für Einstaller findet dienstags bis freitags in kleinen Gruppen statt. Neben dem Vereinsunterricht bietet Dirk Jerke für Vereinsmitglieder, aber auch für Kunden von außerhalb regelmäßig Parcoursspringen unter Turnierbedingungen und Wochenendlehrgänge an.
Näheres unter der Rufnummer 02 01 / 44 25 97.
„Das war ein toller Tag und hat uns viel Neues gebracht“, das war das einhellige Resümee der teilnehmenden Reiterinnen und Reiter des Springlehrgangs beim Reitsportverein Essen. In dem bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb der führenden Reitsportfachzeitschrift ReiterRevue „Junge Talente – Nachwuchsförderung im Reitverein“ gewann der Reitsportverein Essen einen der fünf Hauptpreise. Mit seiner Bewerbung überzeugte der Verein mit Sitz in der historischen Reitanlage am Stadtwaldplatz durch sein breit aufgestelltes Jugendförderkonzept: Reiten lernen auf vereinseigenen Pferden, Voltigieren von der "Zwergen"- bis zur Spitzenklasse und Förderung der Turnierreiterei vom „Einsteiger“ bis zur höchsten Vollendung, mit diesem Angebot beeindruckte der RSV Essen die Juroren.
Als „Lohn des Engagements“ gab es am vergangenen Sonntag (26. Januar 2014) ein ganztägiges „Sondertraining“ durch einen international erfolgreichen Spitzenreiter und -trainer: Lars Meyer zu Bexten, langjähriger Bundestrainer der deutschen Nachwuchsreiter, kam nach Essen. In jungen Jahren selbst hocherfolgreich im Springsattel, kümmert sich Lars Meyer zu Bexten heute als international tätiger Trainer vor allem um die sportliche Ausbildung von Springreitern und Springpferden.
Von morgens zehn Uhr bis zum Nachmittag um 16 Uhr stand der „Spitzenmann“ nun den sechszehn Reiterinnen und Reitern vom RSV zur Verfügung. In mehreren Gruppen – geteilt nach dem Leistungsstand der Reiter- und Pferd-Paare - trainierte Meyer zu Bexten die RSV-Sportler, gab ihnen Tipps und unterhielt nebenbei noch das zahlreiche Publikum auf der Tribüne. „Es war ein kurzweiliger Tag und für unsere Reiterinnen und Reiter eine tolle Erfahrung“, so RSV-Vorsitzender Volker Wiebels. „Der Lehrgang hat neue Impulse gebracht und den Ehrgeiz jedes Einzelnen geweckt, seinem sportlichen Ziel möglichst nahe zu kommen“.